Der Begriff Oldtimer oder auch Veteran bezeichnet ein Kraftfahrzeug (Automobil, Lastkraftwagen, Omnibus, Motorrad, Mofas oder Traktor), das älter
als 20, 25 oder 30 Jahre (je nach Definition) ist. Das Wort Oldtimer bezeichnet im Englischen kein altes Auto, sondern bedeutet alter Mann oder Opa.
Für Fahrzeuge vergangener Epochen ist im Englischen vielmehr der Ausdruck classic car, vintage car oder veteran (car) gebräuchlich. Bei jüngeren Fahrzeugen ab einem Alter von etwa 20 Jahren ist auch der Begriff Youngtimer gebräuchlich.
Als Oldtimer gelten in der Bundesrepublik Deutschland ab 1. März 2007 generell mindestens 30 Jahre alte Kfz: laut §2 Nr. 22 der dann in Kraft tretenden Fahrzeugzulassungs-Verordnung (FZV), die die bisherige StVZO ablöst. Damit läuft dann auch die rechtliche Anerkennung der Youngtimer aus.



Hier geht es zum Forum mit Tipps, Ratgeber
Mit aktuellen Terminen.
Forum
Frank Peter Meyers
Vater, Sohn, Opa und guter Freund ist...
In eigener Sache
Oldtimertreffen 2015 in Mecklenburg Vorpommern
Oldtimertreffen

Aktuelles
weiterweiterweiter
Der Wert eines Oldtimer ist von vielen wertbildenden Faktoren abhängig.
Zur Klassifizierung des technischen Zustandes werden Notensystem benutzt.
Der Fahrzeugpass (FIVA Identity Card) wird von der FIVA für anerkannte historische Fahrzeuge nach einer Prüfung ausgegeben. In Deutschland ist die Nationale Vertretung der FIVA der ADAC. Der Pass hat eine Gültigkeit von
Oldtimer
Oldtimer
Oldtimer
Oldtimertreffen
